9. Sinfoniekonzert  | MuK Ticketshop

9. Sinfoniekonzert

Das Sinfoniekonzert präsentiert ein skandinavisches Programm mit zu entdeckenden Werken aus Schweden und Dänemark sowie einem finnischen Klassiker, der erstaunlicherweise in Italien seinen Ursprung fand. Jean Sibelius‘ „Zweite“ wurde zur lichtesten und beim Publikum bis heute beliebtesten aller seiner Sinfonien.

Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck - 9. Sinfoniekonzert

Infos zur Veranstaltung

Veranstaltungsbeschreibung

Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck
9. Sinfoniekonzert
Dominik Beykirch, Dirigent; Stephan Gerblinger, Posaune

Elfrida Andree (1841 – 1929) - Ouvertüre zu „Fritiofs Sag“«
Launy Grondahl (1886 – 1960) - Konzert für Posaune und Orchester
Jean Sibelius (1865 – 1957) - Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43

Das letzte Sinfoniekonzert der Saison präsentiert ein skandinavisches Programm mit zu entdeckenden Werken aus Schweden und Dänemark sowie einem finnischen Klassiker, der erstaunlicherweise in Italien seinen Ursprung fand. Die 1841 in Visby auf Gotland geborene Elfrida Andrée war die erste Komponistin Schwedens, die den Schritt in den Bereich der Sinfonik wagte. 1894 entstand auf ein Libretto von Selma Lagerlöf ihre einzige Oper, „Fritiofs Saga“, die zu ihren Lebzeiten nie aufgeführt wurde. Das Posaunenkonzert des dänischen Komponisten Launy Grondahl aus dem Jahr 1924 vereint in sich Elemente der Romantik, des Impressionismus sowie der nordischen Folklore und ist einer der bedeutendsten Beiträge zur Gattung. In Lübeck wird das Stück von dem Solo-Posaunisten des Philharmonischen Orchesters, Stephan Gerblinger, gespielt.

Im Frühjahr 1901 hielt sich Jean Sibelius mit seiner Familie dank Unterstützung eines Gönners erst in Florenz, dann in Rapallo und Rom auf. Dort sammelte er musikalische Ideen, die er zunächst in vier Tondichtungen nach Dantes „Göttlicher Komödie“ verarbeiten wollte. In Finnland wurde ihm klar, dass die Skizzen das Potenzial einer neuen Sinfonie in sich bargen. Die Zweite wurde zur lichtesten und beim Publikum bis heute beliebsten aller seiner Sinfonien.

Einführungen für Konzertbesucher:innen finden jeweils eine Stunde vor Beginn statt.

Veranstalter: Theater Lübeck

Künstler-Homepage
© Copyright 2025 white label eCommerce GmbH