Solist:innen: Sönke Tams Freier (Elias, Bass), Caroline Bruker (Sopran), Johanna Thomsen (Alt), Mirko Ludwig (Tenor) sowie UniOrchester und UniChor Lübeck
Dürrekatastrophen, Klimawandel und Auseinandersetzungen zwischen Angehörigen verschiedener Religionen! Persönlicher Selbstzweifel, Frustration und Zuspruch! Und schließlich ein „Aktivist“, der stark, eifrig und auch finster und zornig ist! Diese globalen und auch persönlichen Themen sind bei näherer Betrachtung sehr aktuell, obwohl sie aus der Geschichte um den Propheten Elias aus dem alten Testament stammen. Auch wenn Elias nicht als Identitätsfigur für Kulturvielfalt und Dialog dient, kann uns die Geschichte um ihn wachrütteln und auf musikalische Weise zentrale Probleme in den Fokus rücken.
Mendelssohns Oratorium liefert inhaltlich und musikalisch alles, was dazu nötig ist: Eine
dramatische Handlung um die schillernde Persönlichkeit Elias – einem zornigen Propheten und Eiferer, der zum Töten aufruft, und der auf der anderen Seite voller Zweifel steckt und Mitleid und Güte beweist. Dazu eine großartige Musik – von mitreißend und zerstörerisch über feinfühlig und erlösend bis hin zu majestätisch und ergreifend.
Chor und Orchester der Universität zu Lübeck haben sich in einem ehrgeizigen und besonderen Projekt zusammengetan, um dieses Werk von Felix Mendelssohn Bartholdy zu einem großen Klangerlebnis werden zu lassen. Mit rund 180 Lübecker Studierenden und Musikbegeisterten im UniOrchester und UniChor soll dieses Gemeinschaftsprojekt ein musikalisches Highlight des Sommers werden.
Google Ireland, Ltd., Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Display crossdomain personalized ads
1 year
This website uses cookies
We are using cookies and similar technologies (hereinafter referred to as cookies) for statistical usage analysis, for optimizing this site, for individual personalization of content and for displayings ads on third party websites.
By clicking „Accept“ you consent to the processing of your data and transfer to third parties. This possibly entails dataprocessing in the US.
You can find more details regarding the cookies we use and the consequences of your agreement in our privacy policy.