7. Sinfoniekonzert | MuK Ticketshop

7. Sinfoniekonzert

Im Jahr 1922 komponierte Zemlinsky einen Zyklus von Orchesterliedern für Bariton und Sopran, die Bezug auf Gustav Mahlers „Lied von der Erde“ nehmen. Stilistisch noch in der Zeit um 1900 und im Jugendstil verwurzelt, fasziniert Zemlinskys Musik hier nicht zuletzt durch ihre opernhafte Dramatik.

Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck - 7. Sinfoniekonzert

Artist infos

Event info

Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck
7. Sinfoniekonzert
Stefan Vladar, Dirigent; Adrienn Miksch, Sopran; Bo Skovhus, Bariton

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) - Sinfonie Nr. 36 C-Dur KV 425, „Linzer“
Alexander von Zemlinsky (1871 – 1942) - Lyrische Sinfonie in 7 Gesängen op. 18 für Sopran, Bariton und Orchester

Als Mozart 1783 einige Tage in Linz verbrachte, eröffnete sich ihm spontan die Möglichkeit, ein Konzert zu geben. Allerdings hatte er gerade keine fertigen Werke zur Hand: So entstand innerhalb von vier Tagen eine Sinfonie, die im Nachhinein – und somit ganz zu Recht – unter dem Namen „Linzer“ bekannt wurde. Deutlich wandelt Mozart hier auf den Spuren Haydns, dessen Sinfonien er zuvor studiert und abgeschrieben hatte. Erstmals eröffnet er auch eine Sinfonie mit einer langsamen Einleitung und setzt so den begonnenen Weg zur sinfonischen Großform fort.

Als Alexander von Zemlinsky 1922 an seiner „Lyrischen Sinfonie“ schrieb, hatte er weder einen Titel noch die Gattungszugehörigkeit für das Werk vor Augen. Unübersehbar war aber der Bezug auf Gustav Mahlers „Lied von der Erde“: Zemlinsky komponierte einen Zyklus von Orchesterliedern für Bariton und Sopran, der inhaltlich nur lose zusammenhängt, dafür aber pausenlos und von Leitmotiven verbunden durchgestaltet ist. Als Textvorlage griff Zemlinsky auf Gedichte von Rabindranath Tagore zurück, der 1913 als erster asiatischer Autor den Literaturnobelpreis gewonnen hatte. Stilistisch noch in der Zeit um 1900 und im Jugendstil verwurzelt, fasziniert Zemlinskys Musik hier nicht zuletzt durch ihre opernhafte Dramatik.

Einführungen für Konzertbesucher:innen finden jeweils eine Stunde vor Beginn statt.

Veranstalter: Theater Lübeck

Artist homepage
© Copyright 2025 white label eCommerce GmbH