Quartetto Sonortango & Andreas Hutzel  | MuK Ticketshop

Quartetto Sonortango & Andreas Hutzel

Infos zur Veranstaltung

Veranstaltungsbeschreibung

Hier Tickets für Quartetto Sonortango & Andreas Hutzel aus der Konzertreihe MUK.NEUE.HORIZONTE. kaufen.

Künstler-Homepage

Biographie

Quartetto Sonortango & Andreas Hutzel
Der Eisberg – Titanic 2.0
Rocco Heins, Bandoneon; Margareta Storonianska, Bandura; Mateusz Goraj, Gitarre; Yuki Matsumoto, Kontrabass; Andreas Hutzel, Text

Das Quartetto Sonortango und Andreas Hutzel begeben sich auf eine facettenreichen Reise in die Welt des Tango Argentino und Tango Nuevo begleitet von Texten von Hans Magnus Enzensberger und Erich Mühsam.

Programm:
1. Carlos Gardel - Madame Yvonne  
2. Alejandro Barletta - Danza del Hada  
    H.M. Enzensberger - Apokalypse 
3. Sebastian Piana/ Massimo Manzi - Betinotti 
4. Astor Piazzolla - Chiquilin de Bachin 
    H.M. Enzensberger – 5. Gesang 
5. H.M. Enzensberger - 7. Gesang 
6. Juan Carlos Barbará/Rafael Dardino - Milonga de Sentimiento 
    Erich Mühsam - Gesang der Vegetarier 
7. Astor Piazzolla - Otono Porteno 
     H.M. Enzensberger – Der Eisberg 
8.  Cátulo Castillo - Organito de la Tarde 
     H.M. Enzensberger - 8. Gesang 
9. Astor Piazzolla - Tanti Anni Prima 
10. Rodolfo Mederos - El Lugar Donde Vivo 
      H.M. Enzensberger - 14. Gesang 
11. Quartetto Sonortango 
12. H.M. Enzensberger - 18. Gesang 
13. Anton Karas (aus : Der dritte Mann) - Harry Lime Theme 

Aus einer langjährigen Freundschaft und der Liebe zum Bandoneon haben Rocco Heins und Andreas Hutzel das Programm für diesen Abend entwickelt und erzählen eine bewegende Kulturgeschichte geprägt von Verfolgung und Hoffnung. Das Bandoneon, das Instrument des Tangos, das ursprünglich aus Deutschland kommt, wurde während der Naziherrschaft als „nicht kulturtauglich“ erklärt. Ähnliches widerfährt der Bandura: das Spiel auf der ukrainischen Lautenzither wird in Russland verfolgt.

Das Programm „Der Eisberg – Titanic 2.0“ verbindet die Texte von Hans Magnus Enzensberger mit der Musik von Sonortango. Enzensbergers Gedicht „Titanic“ verschiebt die Perspektiven: Von einer Ertrinkenden zum Ingenieur, der einen Untergang der Titanic für undenkbar hält. Von der technikgläubigen Gesellschaft, die einen Unfall, einen Failure ausschließt, hin zum Dirigenten, der den Taktstock hebt zum letzten Choral. Der Eisberg kommt auf uns zu. Unwiderruflich. Ein Abend mit Texten und Musik über Klima und Verletzlichkeit. Ein Abend voller Leidenschaft, Poesie, Humor und Leben. Auf der Suche nach kleinen Hoffnungen.

Das Quartetto „Sonortango“  - Rocco Heins (Bandoneon), Margareta Storonianska (Bandura), Mateusz Goraj (Gitarre) und Yuki Matsumoto (Kontrabass) entwickeln eine völlig neue Tango-Sprache – virtuos, elegant und von großer emotionaler Kraft. Die klassisch ausgebildeten Musiker:innen verbinden dabei bekannte Werke mit einfallsreichen eigenen Arrangements. Das Publikum kann sich auf ein anmutiges wie turbulentes Konzerterlebnis freuen. 

Ein Konzertprojekt in Kooperation mit Musik- und Orchesterfreunde Lübeck e.V..

Karten gibt es im Vorverkauf für 28,00 €, erm. 18,00 € für Schüler:innen und Studierende inkl. Vvk-Gebühren bei tips&TICKETS und über www.muk.de.

Copyright: 
Ensemblefoto: Trio Sonortango
Foto Andreas Hutzel: Marlene Meyer Dunker 

Eventalarm für Quartetto Sonortango & Andreas Hutzel
Jetzt E-Mail-Adresse eintragen und nie mehr Events, Termine und Neuigkeiten verpassen von: Quartetto Sonortango & Andreas Hutzel.

Bilder

© Copyright 2025 white label eCommerce GmbH