Vier Knabenchöre, Klavier und Orchester - Benefizkonzert  | MuK Ticketshop

Vier Knabenchöre, Klavier und Orchester - Benefizkonzert

Unter der Schirmherrschaft von Daniel Günther, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, präsentieren vier Knabenchöre - der Neue Knabenchor Hamburg, der Knabenchor Kiel, der Knabenchor Uetersen und die Lübecker Knabenkantorei und die Freie Philharmonie Lübeck ein phantastisches Konzertprogramm. Zu hören sind Werke des klassischen Chorrepertoires. Solistisch begleiten Emiliano Ramniceanu und Andrey Denisenko ausgewählte Stücke am Klavier.

Vier Knabenchöre, Klavier und Orchester - Benefizkonzert

Infos zur Veranstaltung

Veranstaltungsbeschreibung

Benefizkonzert
Vier Knabenchöre, Klavier und Orchester
Werke von Beethoven, Grieg, Mendelssohn .u.a.
Kieler Knabenchor, Ltg. Jan-Hendrik Jentsch; Neuer Knabenchor Hamburg, Ltg. Jens Bauditz;  Chorknaben Uetersen, Ltg. Felix Renner; Lübecker Knabenkantorei , Ltg. Merle Hillmer; Freie Philharmonie Lübeck 
Solisten: Emiliano Ramniceanu, Klavier; Andrey Denisenko, Klavier
Unter der Schirmherrschaft  von Daniel Günther, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, präsentieren vier Knabenchöre aus Norddeutschland und die Freie Philharmonie Lübeck ein phantastisches Konzertprogramm. 
Programm:
Edvard Grieg - Klavierkonzert in a-Moll Op. 16 (Allegro molto moderato – Adagio – Allegro moderator molto e marcato)
Pause
Felix Mendelssohn Bartholdy - „Richte mich Gott“ Op. 78,2
Gottfried August Homilius - Domine ad adiuvandum me
Johannes Brahms - „Waldesnacht“ op.63 Nr. 3
Lars Jansson/Gunnar Eriksson - To the Mothers in Brazil: Salve Regina
Charles Gounod - Pater noster
Volker Wangenheim - Die Vogelhochzeit
Thomas Morley - Now is the Month of Maying
Gregor Meyer - Dat du min Leevsten büst
Anton Bruckner -  Locus Iste
Franz Schubert - Heilig, heilig
Felix Mendelssohn Bartholdy - Verleih uns Frieden
Johann Sebastian Bach - „Jesus bleibet meine Freude“, BWV 147
Ludwig van Beethoven - Fantasie für Klavier, Chor und Orchester Op. 80 

Änderungen vorbehalten.

Das Konzertprogramm eröffnet der venezolanische Pianist Emiliano Ramniceanu. Er spielt das virtuose Klavierkonzert von Edvard Grieg, mit dem der damals erst 25jährige norwegische Komponist über Nacht weltberühmt wurde. Dieses Werk, das in der Tradition Robert Schumanns steht, gehört immer noch zu den beliebtesten Klavierkonzerten der Romantik. 
Nur sehr selten zu hören ist Beethovens „Fantasie für Klavier, Chor und Orchester Op.80“ mit Andrey Denisenko am Flügel und 250 Sängern aus vier Knabenchören – dem Neuen Knabenchor Hamburg, dem Knabenchor Kiel, dem Knabenchor Uetersen und der Lübecker Knabenkantorei. Das grandiose Werk vereint in sich Merkmale einer Klavier-Fantasie, eines Klavierkonzertes und einer Kantate. Und nicht zu Unrecht hat man der „Chorfantasie“ den Beinamen „kleine Schwester der Neunten“ gegeben, vor allem auch wegen der Ähnlichkeit der Hauptmelodie mit der „Ode an die Freude“ aus dem Finalsatz der 9. Sinfonie.

Die vier norddeutschen Knabenchöre singen a cappella ein Repertoire von Brahms bis Wangenheim, um sich dann in den gemeinsam gesungenen Stücken den ergreifendsten Chorwerken aus allen Musikepochen zu widmen - von Bach über Bruckner bis hin zu Mendelssohn und Schubert.  

Mit den Einnahmen aus dem Konzert werden Suchthilfe-Einrichtungen der Ordenswerke des Deutschen Ordens sowie weitere Suchthilfe-Projekte in Norddeutschland gefördert.

Veranstalter: Komturei „An Elbe und Ostsee“ des Deutschen Ordens in Kooperation mit dem Förderverein Lions-Hamburg-Harvestehude e.V.

Copyright: Olaf Malzahn

© Copyright 2025 white label eCommerce GmbH