Théotime Gillot gilt als einer der vielversprechendsten Pianisten seiner Generation. Er besticht durch „sein visionäres Spiel“ (Helsigin Sanomat) und die „große Sensibilität“ seiner Interpretationen (Crescendo Magazine).
Klavierrezital – Programm:
Carl Philipp Emanuel Bach (1714 – 1788) - Fantasie in fis-moll, H.300
Robert Schumann (1810 – 1856) - Sonate No. 1 in fis-moll, op 11
Claude Debussy: (1862 – 1818) - Vorspiele zu Buch II (Tote Blätter, Die Puerta del Vino, Die Feen sind exquisite Tänzer, Heidekraut, Die Terrasse des Mondscheinpublikums, Undine, Feuerwerk)
Zurzeit studiert Gillot bei Claudio Martinez Mehner an der Hochschule für Musik in Basel. Er ist Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe und erhielt im Alter von 21 Jahren den 1. Preis und den Publikumspreis beim renommierten Europäischen Klavierwettbewerb in Bremen. Bereits im Jahr 2021 wurde er mit dem Sonderpreis des Chopin-Instituts ausgezeichnet und zu einer Tournee durch Polen eingeladen. Bei dieser Gelegenheit erhielt er Ratschläge von Martha Argerich, die ihn ermutigte und ihn als „ein ganz besonderes Talent“ anerkannte.
Seine Karriere führte ihn nach Deutschland, Japan, in die Schweiz, nach Italien, Polen, Finnland und Estland, wo er als Solist mit dem Finnischen Radio-Sinfonieorchester, den Bremer Philharmonikern oder dem Estnischen Nationalorchester auftrat.
Ein Konzertprojekt in Kooperation mit Musik- und Orchesterfreunde Lübeck e.V..
Das Konzert ist auf die Konzertsaalbühne verlegt. Der Eingang erfolgt über den Haupteingang auf der Traveseite.
Google Ireland, Ltd., Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Display crossdomain personalized ads
1 year
This website uses cookies
We are using cookies and similar technologies (hereinafter referred to as cookies) for statistical usage analysis, for optimizing this site, for individual personalization of content and for displayings ads on third party websites.
By clicking „Accept“ you consent to the processing of your data and transfer to third parties. This possibly entails dataprocessing in the US.
You can find more details regarding the cookies we use and the consequences of your agreement in our privacy policy.